Mit Kolja Burgschuld, Student der Theaterwissenschaften in Wien, spreche ich in dieser ersten Folge von „Wie funktioniert eigentlich …?“ über Geschichte, Interpretation und Subgenres des Horrorfilms – von den Anfängen bis Hostel und Saw.
Spoiler-Alert: Der Filminhalt des Films The Others wird in dem Gespräch verraten.
Shownotes
Genredikussion
Horrorfilm, Genre-Theorie, Rick Altman – Film/Genre
Klassiker und Vorläufer des Genres
Nosferatu (1922), Nosferatu komplett bei Youtube, Body horror, Schauerliteratur (Gothic fiction), Edgar Allan Poe, Saw-Reihe, Hostel 1, Hostel 2, Hostel 3, Gewaltpornografie, Frankenstein, Dracula, The Others, Francisco de Goya, Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer
Gründungsmythos des Films
Cinématographe, Brüder Lumière, Georges Méliès, Einfahrt eines Zuges in den Bahnhof von La Ciotat (1895), Kino der Attraktionen, unsichtbarer Schnitt, Stop-Motion, expressionistisches Kino, Das Cabinet des Dr. Caligari, Robert Wiene
Technik des Horrorfilms und klassisches Hollywoodkino
Großaufnahme, Hays Code, Alien, John Carpenter’s Cigarette Burns, Masters of Horror, Direct-to-DVD, Udo Kier, „La Fin Absolue du Monde“
Interpretation des Horrorgenres
Progressiv und konservativ, Jigsaw, Scream, Scream-Queen, Jamie Lee Curtis, Kolonialismus, Kapitalismus, Katharsis (Psychologie), Katharsis (Literatur), Affekt, Psychoanalyse
Horror und Kommerz
Psycho, Vampyr, Carl Theodor Dreyer, B-Movie, Splatterfilm, Tanz der Teufel, The Texas Chain Saw Massacre, Michael Bay’s Texas Chainsaw Massacre, Remake, Saw (franchise)
Faszination Horror
Filmmuseum Wien: Carnival of Souls Horrorfilme 1918-1966, Zelluloidfilm, The Ring, Metaebene, Dispositiv, Ring – Das Original (jap. リング, Ringu), Jörg Buttgereit, German underground horror, Nekromantik, Dario Argento, Mario Bava, Rückprojektion, Alfred Hitchcock
Horror, Tabubruch und Trends
Funny Games, Funny Games U.S., The Last House on the Left, The Last House on the Left (2009), Poltergeist, Tobe Hooper, Steven Spielberg, Blair Witch Project, Paranormal Activity, subjektive Kamera, A Serbian Film
Der Podcast entstand mit Unterstützung von Auphonic. Ihr erreicht mich unter stephan.doerner@posteo.de.